Chips, Schokolade, Erdnusssnips & Co. sind beliebte Snacks für einen gemütlichen Fernsehabend. Leider bringen die Leckereien oft eine viel zu hohe Kaloriendichte, übermäßigem Zucker und Fett mit. Eine ausgewogene Ernährung bedeutet auch, sich in den verschiedensten Situation nicht unnötig unter Druck zu setzen, bzw. sich etwas zu verbieten. Meist ist eine gesunde Alternative der Knackpunkt, der helfen kann, gesund Fett abzubauen und dabei auf nichts verzichten zu müssen.
Wenn ihr also das nächste Mal abends auf der Couch vor dem Fernseher liegt, probiert doch einfach mal die folgenden gesunden Alternativen aus. Sie versorgen euren Körper mit den Nährstoffen die er braucht und ihr könnt trotzdem genüsslich schlemmen.
Ihr braucht dafür:
230 g abgetropfte, gekochte Kichererbsen
1 EL Olivenöl
2 große Prisen Salz
1 TL Paprika- oder Currypulver
(lecker sind auch Varianten mit Zimt und Honig)
Zubereitung:
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Währenddessen die Kichererbsen auf einem Küchentuch ausbreiten und gut abtrocknen. Evtl. gelöste Häute heraussammeln. Im Anschluss die Kichererbsen mit dem Olivenöl vermengen und auf einem Backblech ausbreiten und auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Für 45-60 Minuten backen und zwischendurch regelmäßig wenden.
Sobald die gerösteten Kichererbsen schön knusprig sind, mit dem Salz und den Gewürzen vermischen. Fertig!
Ihr braucht dafür:
1 EL Olivenöl
75 g Popcorn-Mais
Zubereitung:
Das Olivenöl zusammen mit dem Popcorn-Mais in einen mittleren Topf geben. Deckel drauf und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rütteln erhitzen. Sobald alle Körner aufgeplatzt sind von der Herdplatte nehmen und in eine Schüssel geben. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Für die Süßen unter euch: Ihr könnt die Popcorn auch mit Kakaopulver (entölt) und/oder Zimt verfeinern.
Ihr braucht dafür:
Kartoffeln
Süßkartoffeln
Rote Bete
Olivenöl
Salz
Zubereitung:
Das Gemüse putzen, schälen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Je dünner, desto knuspriger werden die Chips.
Etwas Olivenöl mit Salz oder anderen Gewürzen (Paprikapulver, Curry, Thymian...) in einer Schüssel vermengen. Die Gemüsechips hineingeben und mit Olivenöl und den Gewürzen bedecken.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Gemüsechips gleichmäßig darauf verteilen.
Nun die Gemüsechips im Ofen bei 140°C Umluft für ca. 40-50 Min. backen. Den Ofen zwischendurch immer wieder öffnen. Dadurch kann der Wasserdampf entweichen. Unbedingt immer wieder zwischendurch einen Blick darauf werfen - die Gemüsechips können leicht verbrennen.
Für 8 Bällchen braucht ihr:
60g Mandeln
35g Haselnüsse
4 Medjoul Datteln, entkernt, gehackt
25g Kakaopulver
1 EL Wasser
Zubereitung:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen
Die Mandeln, die Haselnüsse und Datteln in ein Küchenmaschine geben und fein mahlen.
Kakaopulver und Wasser hinzufügen und alles gemeinsam zu einem Teig pürieren.
Mit den Händen aus der Mischung kleine Bällchen formen und auf das vorbereitete Backblech legen und für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nachdem die Energiebällchen im Kühlschrank gelegen sind, in einen luftdichten Behälter geben und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.