[vc_video link="https://youtu.be/WmZrqnvXJyg" animation="fade-in"]
Inzwischen sprechen einige Menschen davon, wie sie statt Kalorien zählen einfach nur noch das essen, das sie wollen. Ohne schlechtem Gewissen. Ohne Angst, davor, zuzunehmen. Fast unvorstellbar, wenn man die Fitness-Generation betrachtet, die ihr meistes Geld für Nahrungsergänzungsmittel ausgeben und bei jedem Gramn Reiskorn, das nicht abgewogen wurde, unruhig werden.
Kalorien zählen ist auf lange Sicht für viele Menschen nicht realistisch. Aber was sonst? Richtig. Dann eben eine Diät. Low Carb/High Protein. Oder Intermittierendes Fasten. Wenn beides nicht funktioniert, muss Paleo herhalten. Diese fordert einen hohen Fleischkonsum. Wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis man sich mit den enormen Mengen an Fleisch unwohl fühlt.
Der letzte Ausweg: Intuitives Essen.
Für viele Menschen der letzte Hoffnungsschimmer am Horizont. „Diese Ernährungsform wird mich retten.“, denken einige darüber. Hier möchte ich einlenken. Es gibt keine Superhelden-Ernährung, die dich rettet. Nein, wirklich nicht. Der einzige Superheld/die einzige Superheldin, die dich retten kann, bist du selbst. Niemand sonst.
Der erste Schritt, um dich von all den Ernährungsformen und Diäten zu lösen ist WERTSCHÄTZUNG.
„Was habe ich verdient?“
„Was hat mein Körper verdient!“
„Welchen Wert hat mein Körper in meinem Leben?“
„Möchte ich, dass mein Körper durch Zusatzstoffe, die in Nahrungsergänzungsmittel und Diät-Shakes vorhanden sind, verpestet wird?“
Nichts hat mir so sehr geholfen, mit jeglichen Diätformen abzuschließen und zu Hunger-Programmen NEIN zu sagen, als die Tatsache, dass ich meinen Körper WERTSCHÄTZEN muss. Unser Körper leistet täglich Großes. Unsere Seele lebt in einem Wunder. Dieses Wunder schafft es, neues Wunder zu kreieren. Unser Körper übersteht Krankheiten und hilft uns dabei, dass wir Abenteuer erleben. Er hat das BESTE verdient. Hör auf ihn und gib ihm das, das er braucht.
Keine Körperschälereien. Keine Beschimpfungen. Keine Beleidigungen mehr. Bei Instagram habe ich euch gefragt, welche Sätze ihr im Bezug auf euren Körper verwendet. Hier ein paar Ausschnitte:
"Kein Wunder, dass die dich ansehen. Die sehen genau, wie fett du geworden bist!"
"Nein, das Kompliment hat er/sie nicht ernst gemeint. Bestimmt nur Mitleid!"
„Kein Wunder bei dem Schwabbelbauch, dass du keinen Mann abbekommst.“
„Deine Haut war auch schon mal besser, schaust aus wie ein Teeny.“
„Blöde Kuh, wieso frisst du so viel?“
"Was solls, dann werd ich halt nie schön sein!"
Der Kampf hat erst dann ein Ende, wenn du selbst die Waffen gegen deinen Körper ablegst. Schönheit beginnt dann, wenn du dich schön fühlst. Ich kann verstehen, dass es schwer fällt echte, tiefe Narben, überschüssige Haut, zu viel Körperfett und Unreinheiten tatsächlich echt und aufrichtig schön zu finden. Aber dein Körper ist dein Weggefährte. Er begleitet dich durch die tiefsten Rückschläge und ist bei dir, wenn alle anderen gehen.
Wenn du beginnst, deine Körperstellen, die du anfangs beleidigt hast, liebevoll zu behandeln, wirst du auch darauf achten, was sie bekommen (gesunde Ernährung und Bewegung) und was sie nicht bekommen (Diäten, Bewegungsmangel, Nahrungsergänzungsmittel). Der Weg zu einem intuitiven Essverhalten beginnt mit der Wertschätzung gegenüber deinem Körper und dem liebevollen Umgang mit dir selbst.
Früher quälte ich mich bei 35 Grad im Sommer 10km zu laufen. Im Winter waren es -22 Grad, morgens um 4.15 Uhr. Wenn es schmerzt, dachte ich, dann ist es genau das Richtige. Heute weiß ich, dass es eine gesunde Mischung aus beidem ist. Ich liebe es, meine Komfortzone zu verlassen aber bevor ich das tue höre ich IMMER auf meinen Körper.
Was tut mir jetzt gerade gut? That’s it.